Robin Grießbaum bejubelt sein Tor zum 1:2, erster Gratulant war SVM-Kapitän Tobi Brucker (re.)
SVM gibt beim 3:3 in Willstätt einen möglichen Auswärtssieg leichtfertig aus der Hand
Einen weiteren sehr couragierten Auftritt legte die Häringer Elf des SVM beim Auswärtsspiel in Willstätt auf den Rasen. Am Ende fehlten Kleinigkeiten um mal wieder einen Sieg ein zu fahren. Allerdings hatten beide Mannschaften sehr viele Möglichkeiten, so dass am Ende der Punkt für die Gastgeber nicht ganz unverdient war, ob des Spielverlaufs fühlte es sich für die Gäste Elf wie eine Niederlage an. Richtig wild ging das Spiel in Willstätt los, denn schon in der 2. Minute kratzte David Brucker einen Ball von der Linie und verhinderte für den SVM ein frühes Gegentor (3.). Kurz darauf köpfte Tobi Brucker für den SVM aus 5 Metern aufs Tor, auch dieser Ball wurde auf der Linie geklärt (7.). Nachdem dann Bauhöfer für Willstätt eine dicke Möglichkeit liegen ließ (16.) erzielte Jannik Huft per Freistoß aus gut 20 Metern das 1:0 für Willstätt (26.). Danach wurde der SVM stärker und als David Brucker nach einem Eckball den Pfosten traf (29.), drehte der SVM innerhalb zwei Minuten die Partie. Zuerst erzielte Lino Francisco mit einem schönen Linksschuss aus 20 Metern das 1:1 (31.), es war sein 1. Saisontor, gleich mit dem nächsten Angriff erzielte sein Sturmpartner Robin Grießbaum aus 13 Metern das 1:2 (33.). Vor der Pause hatte dann der SVM mit Matthias Klausmann einen starken Torhüter (42.) und etwas Glück, so dass das Halbzeitergebnis dem SVM etwas schmeichelte.
Nach dem Wechsel traf der starke Benoit Diatta gleich den Pfosten (46.) für die Gastgeber. Fast im Gegenzug hätte SVM-Kapitän Tobi Brucker, mit einer ganz dicken Tormöglichkeit, das Spiel gleich in die richtige Richtung lenken können, doch sein Schuss aus 8 Metern ging knapp über die Latte (49.). Doch der SVM kam dann doch zum 1:3, als Fabian Müller den starken Lino Francisco auf die Reise schickte und Robin Grießbaum nach dem herrlichen Angriff in der Mitte aus 5 Metern ins Tor traf (64.). Eigentlich hatte der SVM in diesem wilden Spiel jetzt alles im Griff und die Zeichen standen auf Sieg. Statt dessen setzte ein unnötiger Rückpass Innenverteidiger David Brucker unter Druck, diese rutschte auf dem Rasen etwas aus, am Ende erzielte VFR – Stürmer B. Diatta (67.). aus abseitsverdächtiger Situation, den 2:3 Anschlusstreffer. Als dann wiederum Diatta mit einem schönen Volleytreffer aus halblinker Position das 3:3 gelang (78.). wurde eine heiße Schlussphase eingeläutet, in der beide Mannschaften voll auf Sieg spielten. So hatte der eingewechselte Rico Grießbaum, nach starker Vorarbeit von Jürgen Neumaier die ganz dicke Möglichkeit zum Siegtreffer (90.). und in der Nachspielzeit vergaben die Gastgeber eine weitere Monstergelegenheit (90.+3). Am Ende stand ein gerechtes Remis, in einer, für die Zuschauer sehr unterhaltsamen Begegnung. Positiv beim SVM war das Offensivspiel des SVM, wobei die jungen Stürmer L. Francisco und R. Grießbaum eine starke Partie boten, gefüttert wurden diese durch Fabian Müller der nach langer Verletzungspause eine hoffungsvolles Comeback gab.