In einem unterhaltsamen Fußballspiel trennten sich die SpVgg Schiltach und TGB Lahr 1:1. Die erste Hälfte dominierten klar die Hausherren. Nach 10 Minuten die erste sehr gute Chance durch Ergün Gürkan. Im Spielaufbau der Lahrer fing dieser einen Querpass ab, zog allein aufs Tor und verfehlte dieses um wenige Zentimeter. Danach scheiterte man aus schiltacher Sicht am überragend haltenden Schlussmann der Gäste, Sami Delliliuni. In der 19. Minute scheiterte Johannes Engelberg am Keeper, der den Ball von Gürkan über außen bekam. Zwei Minuten darauf spielte Jan Adler quer auf Engelberg. Dieser legte ab auf Finn Harter, der frei zum Schuss kam und wiederum an Delliliuni scheiterte. In der 28. Minute der erste Angriff der Gäste, die diesen Konter schlecht zu Ende spielten. Ein misslungener Abwehrversuch der schiltacher Hintermannschaft wurde erneut gefährlich, doch der TGB Stürmer traf den Ball nicht richtig, so dass dieser leichte Beute für Marcel Schmid im Kasten der SVS war. Danach wieder das starke schiltacher Offensivspiel, welches ein ums andere Mal am noch stärkeren Torhüter der Lahrer endete. Ein Freistoß Höhe der Fünfmeterlinie an der Strafraumgrenze, konnte vom Keeper mit den Fingerspitzen zur Ecke geklärt werden. In der 35. Minute ein direkter Freistoß von Adler. Sowohl diesen, wie auch den Nachschuss von Axel Schmidt parierte der Schlussmann. Eine Minute später ein toller Steilpass von Timo Schmidt auf Gürkan, der auf Engelberg ablegte. Dessen Abschluss aus 15 Metern ging knapp am linken Pfosten vorbei. "Wenn man vorne keine reinmacht, bekommst du sie hinten" - Diese Fußballweisheit trat in der 43. Minute ein. Ein Fehlpass der Schiltacher Abwehr führte zur 1:0 Führung der Gäste. Ein verdeckter Schuss von Mehmet Eldiven, der auf dem feuchten Kunstrasen noch kurz vor Schmid aufkam, schiebt sich samt Schiltacher Verteidiger A.Schmidt knapp neben dem linken Pfosten in die Maschen. Doch es waren noch zwei Minuten auf der Uhr, die Schiltach noch zu zwei Chancen kommen ließ. Zunächst ging eine Kopfabwehr eines Lahrers knapp am eigenen Kasten vorbei. Im Anschluss wurde ein Torabschluss nach der daraus resultierenden Ecke sehr stark vom Keeper geklärt. Nach dem Seitenwechsel hatte gleich T.Schmidt einen guten Kopfball nach einer Ecke neben den rechten Pfosten gesetzt. In der 51. Minute dann ein Pfiff. Der gut stehende Schiedsrichter sah ein Foul im Sechzehner an Engelberg. Adler legte sich das Leder zurecht und verwandelte sicher zum längst fälligen Ausgleich der Gastgeber. Doch dieser Gegentreffer ließ Lahr besser ins Spiel kommen, so dass es für die Zuschauer ein schnelles unterhaltsames Fußballspiel wurde, wenngleich die Torchancen weniger wurden In der 65. Minute konnte Gürkan allein auf den Torhüter zustürmend im letzten Moment gestoppt werden. Fünf Minuten darauf verstolperte Engelberg aus aussichtsreicher Position den Ball. Doch auch Lahr kam gegen Ende der Partie zu zwei guten Möglichkeiten. In der 85. Minute ging ein Kopfball nach einer scharf getretenen Ecke knapp über den Kasten. Im Gegenzug erneut Gürkan, der zwar früher schießen hätte müssen, doch aus Sicht vieler Schiltacher Anhänger hier klar im Sechzehner gefoult wurde. In der 87. Minute erneut eine gute Ecke der Gäste. den starken Kopfball hält Schmid aber sicher. In der 88. Minute dann die letzte Chance im Spiel. Der Pass des eingewechselten Maurice Manegold etwas zu steil für Gürkan. Delliluini erkannte die Situation schnell und war noch vor dem schiltacher Stürmer am Ball. Es blieb beim 1:1, das Lahr heute sicherlich ihrem Schlussmann zu verdanken hatte.