· 

SV Mühlenbach - SV Schapbach 1 : 3

SVM-Spieler Maxi Schwab im Zweikampf mit Julian Krauth vom SV Schapbach

 

SVM überwintert nach unglücklicher 1:3 Niederlage gegen Tabellenführer SV Schapbach am Tabellenende

 

Etwas glücklich entführte Tabellenführer SV Schapbach, vor rund 400 Zuschauern, beim SVM alle drei Punkte. Denn die Gäste mussten über 90 Minuten an ihre Grenzen gehen. Die Häringer-Truppe des SVM zeigte wieder eine sehr engagierte Leistung, am Ende entschieden Kleinigkeiten, wobei vor allen Dingen auch die Kartenverteilung des Schiedsrichters dazu beitrug.

 

Zu Beginn waren die Gäste die überlegene Mannschaft und setzten die Gastgeber erheblich unter Druck. So gelang nach einem SVM-Fehlpass im Spielaufbau ein schnelles Umschaltspiel, die SVM – Deckung konnte die Flanke von David Müller nur mit Hilfe der Latte klären und SVS-Torjäger Silas Armbruster staubte zum 0:1 ab (9.). Auch danach zeigten die Gäste ihre Klasse, ohne auf dem rutschigen Rasen zu großen Tormöglichkeiten zu kommen. Nach gut 25 Minuten konnte sich der SVM befreien und wurde immer stärker. So hatte Felix Orthey Pech, dass sein Schuss aus gut 20 Metern vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld sprang (30.). Der verdiente Ausgleich zum 1:1 gelang dann Robin Grießbaum mit dem Halbzeitpfiff, er versenkte das Leder nach einem abgefälschten Schuss von Fabian Müller aus 8 Metern volley an SVS-Keeper Silas Müller vorbei ins Netz (45.+2).

 

Nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichen und beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne. Dann wurde SVM-Flügelspieler Lino Francisco nach einem harten Zweikampf mit Sven Glöde völlig unberechtigt mit der Gelb-Roten Karte vom Feld geschickt (55.). Durch diese völlig überzogene Entscheidung hatten jetzt die Gäste alle Trümpfe in der Hand. Bis zur 82. Minute brachten die Gäste außer 2 Distanzschüsse von Silas Armbruster (65.) und von Sven Schmid (72.), die von SVM-Keeper Matthias Klausmannn perfekt pariert wurden, nichts aufs SVM-Tor. Der SVM warf alles in die Waagschale und verteidigte mannschaftlich geschlossen. Dann wurde Moritz Müller unsanft im Strafraum von den Beinen geholt, den fälligen Elfmeter verwandelte Lucas Schmid zum 2:1, SVM-Keeper Klausmann war noch mit den Händen am Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern (82.). Eine Ausgleichmöglichkeit hatte der SVM noch, als sich Samuel Willmann stark durch setzte und Jonas Neumaier seine Flanke neben das Tor setzte (87.). Mit dem letzten Konter schlugen dann die Gäste nochmals zu, als Sven Schmid aus kurzer Entfernung zum 1:3 Endstand traf (90.). Am Ende siegten die Gäste knapp, denn sie hatten als Tabellenführer das Momentum das ein oder andere Mal auf seiner Seite. Der SVM überwintert am Tabellenende, ist aber nach den Leistungen der letzten Wochen in der Rückserie keinen falls chancenlos, das rettende Ufer noch zu erreichen.

Kontakt

Marketing & Sport

Klaus Dold
Mühlsbach 5
77790 Steinach-Welschensteinach

Tel. 07832 / 9799-47

Mobil 0170 - 45 57 650

klaus.dold.angriff@t-online.de