Arbeiten weiter zusammen (v. l.): VfR-Spielausschuss Kevin Winkler, SG-Trainer Björn Burst und SVS-Spielausschuss Stefan König
Die Verantwortlichen des Fußball-B-Kreisligisten SG Zusenhofen/Stadelhofen haben die Winterpause genutzt, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die beiden Vereine VfR Zusenhofen und SV Stadelhofen sind sehr zufrieden mit der erfolgreichen Arbeit des Trainerteams der beiden SG-Mannschaften und streben Kontinuität auf der Trainerposition an. In den Gesprächen war man sich sehr schnell einig, mit Chef-Trainer Björn Burst auch in die kommende Spielzeit zu gehen. Damit ist ein wichtiger Fixpunkt in der sportlichen Leitung für die Planung der kommenden Saison gesetzt. Das Trainerteam mit den Co-Trainern Nicolas Roldan-Revilla (SG 1), Simon Schweiß und Lukas Schappacher (beide SG 2) soll in den kommenden Tagen mit finalen Gesprächen komplettiert werden.
Der Großteil der Spieler hat bereits für eine weitere Saison zugesagt und geht den eingeschlagenen Weg mit. Die Mannschaft soll in dieser Konstellation zusammenbleiben und mit jungen Talenten aus der eigenen A-Jugend weiter verstärkt werden.
Für die aktuelle Saison 2024/25 wurde das übergeordnete Ziel Meisterschaft und Aufstieg in die A-Klasse definiert. Der tabellarische Vorsprung, sieben Punkte auf die Verfolger FV Bodersweier und SV Oberkirch II, soll für die restlichen neun Spiele in der Rückrunde gehalten oder sogar ausgebaut werden. Die zweite SG-Mannschaft steht noch ohne Punktverlust an der Spitze der Reservestaffel.