
Packende Zweikämpfe lieferten sich der Schapbacher Lukas Weis (grünes Trikot) und sein Kontrahent aud Unterharmersbach
Mit einem 2:2 Unentschieden musste sich Tabellenführer SV Schapbach im vorgezogenen Bezirksligaspiel am Mittwochabend beim FV Unterharmersbach begnügen. Vor großer Kulisse, darunter über 100 Schapbach Fans versäumten es die Gäste ihre klaren Chancen auszunützen. Beim Stande von 2:1 für den SV Schapbach war der Tabellenführer haushoch überlegen, versäumte es aber die klarsten Chancen in Tore umzumünzen und wurde so am Ende noch bestraft und die Platzherren kamen durch einen mehr als zweifelhaften Freistoß noch zu einem glücklichen Unentschieden. Überhaupt waren die Entscheidungen von Schiri Martin Hoffmann oftmals unverständlich, denn er bevorteilte oftmals die Platzherren.
Der SV Schapbach ging sehr konzentriert in diese wichtige Partie, man wollte drei Punkte mitnehmen. Unterharmersbach versuchte es mit langen Bällen, die aber keine Gefahr brachten. Schapbachs Torhüter Silas Müller musste in der 18.Minute sein ganzes Können aufbieten, um die Führung zu verhindern. In der 34.Minute war es dann soweit. Aus dem Nichts fiel der Führungstreffer für den FVU. Eine lange Flanke von der rechten Seite vollendete Stefan Schwarz per Kopf unhaltbar zum 1:0. Doch der SVS konterte. In der 37.Minute vergab Torjäger Silas Armbruster eine gute Chance, er vertändelte das Leder im Strafraum. Der verdiente 1:1 Ausgleich fiel dann nach 40 Minuten. Silas Armbruster mit seinem 20.Saisontor war nicht zu halten, mit einer tollen Einzelleistung setzte er sich im Strafraum durch und ließ Torhüter Bildstein keine Abwehrchance.
Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts dominierte der Tabellenführer und ließ den FVU nicht zur Entfaltung komnmen. Das 2:1 für den SVS fiel in der 53.Minute. Lucas Schmid überraschte den Torwart des FVU mit einem Schuß aus gut 50 Metern. Er stand viel zu weit vor seinem Kasten. Nun bestimmten die Gäste klar die Partie, der FVU hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Schapbachs Mittelstürmer Sven Schmid stand gleich zweimal alleine vor Torwart Bildstein, brachte aber das Leder nicht im Tor unter (60.und 66.Minute) und auch David Müller war alleine durch, auch er schaffte es nicht, ein drittes Tor vorzulegen, ein Abwehrspieler konnte für den geschlagenen Torhüter noch zur Ecke klären (70.)
Das Auslassen der klaren Chancen sollte sich rächen. In der 73.Minute entschied Schiri Hoffmann im Mittelkreis auf Freistoß für die Platzherren, der aber für die Gäste unverständlich schien. Tobias Munz konnte per Kopfball zum 2:2 ausgleichen.
In der 82.Minute hatten die Platzherren schließlich noch einen Pfofsenschuß zu verzeichnen nachdem der SVS die Abwehr lockerte. Trotz allem Anrennen des Tabellenführers blieb es am Ende beim glücklichen 2:2 Unentschieden für den FVU.